
Ton in Ton mit dem Sonnenuntergang bei der Abendgymnastik.
Die Übung nennt sich „rückwärts aufs Podest“. Die Bewegungsrichtung ist für scharfe Hingucker an der Haltung des rechten Fesselgelenks zu erkennen.
Ton in Ton mit dem Sonnenuntergang bei der Abendgymnastik.
Die Übung nennt sich „rückwärts aufs Podest“. Die Bewegungsrichtung ist für scharfe Hingucker an der Haltung des rechten Fesselgelenks zu erkennen.
Dank der durchdachten Bauweise der Steigerwald.T Pferdewippe T-2000 wurde aus einem less-than-perfect Wippenaufgang „nur“ eine muskuläre und koordinative Sonderaufgabe.
Sich vom Pony schaukeln zu lassen, zaubert einem unwillkürlich ein Lächeln ins Gesicht.
Mit der Hinterhand zu wippen ist gar nicht so einfach. Die ist schließlich weit weg von der Schaltzentrale unterm Schopf. Da kommen […]
Mit dem Karpaltarget lassen sich gezielte Instabilitäten erzeugen, die das Pferd durch eine leichte Gewichtsverlagerung und erhöhte diagonale Körperspannung kompensiert.