
Vorteile eines Hamsters
In aller Regel dreht sich das Medical Training darum, dem Pony eine gesunde Buddha-Einstellung zu unangenehmen oder gar schmerzhaften Prozeduren nahe zu bringen, die zu seiner Gesunderhaltung oder Genesung notwendig sind. Was das betreffende Pony nun als physisch oder psychisch ...

Buchempfehlung: Medical Training für Pferde von Nina Steigerwald
Frisch aus der Druckpresse kommt Nina Steigerwalds Buch "Medical Training für Pferde". Es ist das erste Fachbuch zu diesem Thema, das im Buchhandel erschienen ist. Mit knapp 300 Seiten bekommt der interessierte Leser einen umfassenden Einblick, wie man einem Pferd ...

EOTRH Früherkennung
EOTRH (Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis) ist laienhaft gesprochen eine Entzündung des Kiefers des Pferdes. Mit dieser Entzündung gehen starke Schmerzen einher. Bislang gibt es keine bekannte Therapie, die diese Entzündung ausheilen lassen kann. Die einzig mögliche Hilfe für ...

Thema Kooperationssignale
Im Zuge der Ausbildung zum Steigerwald.T MedicalTrainer erstellen die Absolventen verschiedene Themenvideos, um die wichtigsten Bereiche im Medical Training mit Pferden abzudecken. Im Themenvideo Kooperationssignale geht es in Teil 1 um die Dauerkooperation und in Teil 2 um den so ...

Thema Maul und Zähne
Der bekannten Pferdetrainerin Nina Steigerwald liegt das Thema Medical Training für Pferde sehr am Herzen - und offengestanden: mir auch. Was in Großbritannien kürzlich gesetzlich verankert wurde, wird vielerorts bis heute wenig bedacht: Wirbeltiere haben Gefühle. Jetzt ganz offiziell. Da ...

Ponys Kopfstütze
Wenn beim Pony Zahnpflege ansteht, ergeben sich - neben DCs allgemeiner Ablehnung aller manipulativen Maßnahmen - auch ein paar technische Herausforderungen. Zum Beispiel wäre mir wichtig, dass der Pferdebaffi seine Position nicht verändert, wenn ich mit spitzen zahnärztlichen Gegenständen die ...

Geräte am Kopf – es rappelt in der Kiste
Im Zuge der spannenden Fortbildung zum Steigerwald.T Medical Trainer ist eines des Trainingsthemen auch der weit verbreitete Halftergriff. Der war lange Zeit für DC ein großes Problem. Ihre Reaktion darauf reichte vom kurzen Wegziehen des Kopfes bis hin zu schlagartigem ...

Gedanken zu den Gedanken eines invaliden Hufschmieds
Gefahrvolle Pediküre Frisch geliefert wurde grad ein neues Hilfsmittel für eine pferdefreundliche Hufbearbeitung, das schon lange auf meiner Einkaufsliste stand: ein gut durchdachtes Haltesystem für den Pferdehuf, landläufig auch Hufbock genannt. Nun ist der Hoofjack kein Hufbock wie jeder andere ...

Sesam, öffne dich!
Oder: Begeisterung für die Maulspritze Weil's kürzlich Thema war, haben DC und ich die Maulspritze trainiert. Wie jeder Pferdemensch weiß, besitzt man ja automatisch 2 Pferde: ein linkes und ein rechtes. Die Experten sagen, dass das mit den Hirnhälften zu ...

Entscheidungsfreiheit
Gilt das auch fürs Pferd? Wie viel bedeutet Entscheidungsfreiheit für ein Lebewesen? Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit? Man kann sehr spannende Stunden damit verbringen, diese oder ähnliche Begriffe nachzuschlagen. Und sich zu fragen, ob sie vielleicht auch etwas mit dem eigenen Pferd ...