Old but Gold Gastbeitrag von Ingrid Siemes Mir wurde zum Clickern eine 29-jährige Ponydame von einer lieben Freundin anvertraut. Da sie eher unmotiviert und ruhig war, sollte es eher ein Versuch werden, ob sie auf solche Späßchen noch Lust hat…schließlich hat sie schon einige Zeit ihre „Rente“ genossen. Nun– sie […]
Themengebiete FitnessTraining
Ich bin „dem Leben“ gerade sehr dankbar, dass es mir eine Knieverletzung geschenkt hat. Seit ein paar Wochen schon schmerzt fast jeder Schritt. An meine heiß geliebten Laufrunden ist gar nicht zu denken. Was mich an dieser Situation sehr demütig und dankbar stimmt, ist ein Einblick in das Leben der […]
Das Pferd kann seine erlernten Wipptechniken unter variierenden Bedingungen zeigen wie zum Beispiel mit verschiedenen Beinstellungen, verschiedenen Positionen auf den Geräten, mit Zusatzgewicht auf der Wippe oder mit Reitergewicht.
Zugegeben, der Brustmuskel steht eigentlich nicht im Brennpunkt der Aufmerksamkeit, wenn man sich fürs Gerätetraining interessiert. Das Hauptaugenmerk beim Pferde-Fitness-Studio liegt viel tiefer, in der tiefen Rumpfmuskulatur. Das braucht uns aber nicht davon abzuhalten, begeistert anzuschauen, was „außen“ passiert: in der großen Muskulatur der Kruppe, der Oberschenkel oder aber des […]
Ich hoffe, ihr seid wohlbehalten ins neue Jahr geglitten und habt auch etwas, worauf ihr euch im frischen 2022 freut! Schöne Aussichten und eine positive Weltsicht auch bei Regenwetter sind so hilfreich, wenn’s mal nicht ganz rund läuft im Leben. Ich finde, das passt auch gut zum Markertraining, denn jeder […]
Das Pony kann auf der teilgebremsten oder vollständig entsperrten Wippe eigenständige, gezielte Gewichtsverlagerungen durchführen und das Gerät kontrolliert bewegen. 1 – Wippwapps2 – Crunches3 – Hankenbeuger4 – Kombinationen aus den Techniken 1 bis 3