Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterbildung in der Tierakademiegemeinschaft Scheuerhof habe ich mir den Spaß gegönnt, mich mit dem „Hundethema“ Apportieren zu beschäftigen. Die Aufgabe fand ich besonders interessant, weil das Ponymädchen von Haus aus nichts ins Maul nimmt (außer Futter und Wasser). Entsprechend sahen die Meilensteine des Trainingsaufbaus aus. Das […]
Themengebiete Making of
Dem Pferd etwas auf die freundliche Art beizubringen ist schon toll und macht dem Pferd richtig Spaß. Es gibt jedoch eine ganze Reihe Verhalten, die das Pferd lieber nur auf Anfrage zeigen sollte und nicht ungebeten. Im Fachjargon nennt man eine solche „Anfrage“ ein Signal, und wenn ein Tier lernt, […]
Augentropfen für Dísi „Augentropfen sind nun wirklich nicht schlimm,“ denkt man so als Mensch, dem klar ist, wozu man sie braucht und das der unangenehme Moment, in dem die kalten Tropfen den Augapfel treffen, schnell vorüber ist für einen guten Zweck. Dieselbe Szene stellt sich aus Sicht eines Pferdes möglicherweise […]
Erinnert ihr euch an den Riverdance mit Pony? Wir hatten uns seinerzeit aus den 500 tierfreundlichen Trainingswegen den Weg Nr. 473 ausgesucht. Was, wenn ich nun nicht den Weg Nr. 473 gehen möchte, weil… wasauchimmer, z.B. mein Pferd keine Schulter hat fürs Körpertarget (vergl. Beiträge zum genetic horse tuning)? Man […]
Übers Modeln finden wir den für Skorri geeigneten Weg zum Hüfttarget und der angestrebten Einparkhilfe.
Vom Nasentarget zum Diebesgut Als ich mich entschied, einen kleinen Weihnachtsjux zu trainieren, ahnte ich schon, dass das Vorhaben nicht in fünf Minuten über die Bühne gehen würde. Um das Pony nicht zum Festtagsschmuckständer zu machen, hatte ich mir überlegt, ein Verhalten zu trainieren, bei dem das Zweibein der Dekotragende […]