Impulskontrolle Das Tier lernt, einen natürlichen Impuls (Futtersuche) oder auch einen Reflex (Lidreflex) bewusst zu kontrollieren. Wird in aller Regel mit Futter trainiert: Das Pferd lernt, seinen naturgegebenen Nahrungsaufnahmeinstinkt zu kontrollieren und ihm angebotenes Futter nicht eigenmächtig zu nehmen. Für diese Selbstkontrolle wird das Pferd belohnt.
Schlagwort: Futterbelohnung
2 Beiträge
Höflichkeit Auch: Futterhöflichkeit Eine Umschreibung für Impulskontrolle eines Pferdes in Gegenwart von Futter und damit die Grundvorraussetzung für das Training mit Futter als Belohnung. Das Pferd lernt, dass das Belohnungsfutter „angereicht“ wird, also direkt ans Maul geliefert wird, und es auf keinen Fall das Futter beim Menschen abholen soll.