
Qualifikationen

Zertifizierter Steigerwald.T Pferdetrainer

Zertifizierter Steigerwald.T Wippentrainer

Zertifizierung zum Steigerwald.T Medical Trainer

TOP-Trainer der Tierakademie Scheuerhof

Mitglied der Initiative für gewaltfreies Pferdetraining
Unser Weg bisher
2015
Einstieg ins Training über positive Verstärkung
2016
Erarbeitung theoretischer Grundlagen, Onlinekurse und Kursbesuche u.a. von, bei und mit
- Nina Steigerwald
- Viviane Theby
- Karen Pryor
- Marlitt Wendt
- Sylvia Czarnecky
- Babette Teschen
- Lisa Kittler
- Alexandra Kurland, u.a.m.
2017
- Teilnahme an der 12-monatigen „Trainingsoffensive“ der Tierakademie Scheuerhof mit Viviane Theby, Michaela Hares und Nicole Stein
- Einsteigerseminare „Hühnerclickern“ bei Nina Steigerwald
- Grundlagenseminar zum „Trainingsspezialist Pferd“ bei Nina Steigerwald
- Ausbildungsreihe „Trainingsspezialist Pferd“ Module 1 und 2
2018
- „Trainingsspezialist Pferd“ Module 3 bis 8
- Trainerseminar der Tierakademie Scheuerhof mit Bob Bailey
- Seminar „Medical Training“ mit Nina Steigerwald
- TOP-Trainer Hühnermodul 1
- Project Proprius 2.0
2019
- Abschluss der Ausbildungsreihe „Trainingsspezialist Pferd“, Module 9 und 10
- TOP-Trainer Hühnermodul 2
- Seminar zum Steigerwald.T Wippentrainer
- Gründung von „Plus-R Pferdetraining Regine Witten“ 🙂
- Seminar der Tierakademie Scheuerhof mit Simon Prins „Feinheiten im Training“
- TOP-Trainer Hühnermodul 3
- Teilnahme an der ClickerCon 2019
- Zertifizierung zum Steigerwald.T Wippentrainer
- Seminar „Wippentraining und Osteopathie“ mit Antje Tjarks, Pferdereha Friesland
2020
- Einrichtung eines mobilen Seminar- und Clickerzentrums mit dem Plus-R ClickerBulli
- Mitglied der TOP-Trainer Gemeinschaft der Tierakademie Scheuerhof
- Online Fortbildungen der Steigerwald.T Academy zu diversen Trainingsthemen
- Steigerwald.T Medical Trainer i.A.
- Sommerakademie 2020 des TOP-Trainer-Netzwerks
- TOP-Trainer Hühnermodul 4
2021
- TOP-Trainer Hühnermodul 5
- Wöchentliche Online-Weiterbildungen im Rahmen der Tierakademie Gemeinschaft des Scheuerhofs
- Praxistage zum Thema Medical Training bei Nina Steigerwald
- Sommerakademie 2021 des TOP-Trainer-Netzwerk
- Mitwirkung beim Buchprojekt „Medical Training für Pferde“ von Nina Steigerwald
- Coaching TOP-Trainer Hühnermodul
2022
- Wöchentliche Online-Weiterbildungen im Rahmen der Tierakademie Gemeinschaft des Scheuerhofs
- Blickschulung Gangarten von Anja Beran
- Februar Praxisseminar der Tierakademie Scheuerhof zu „BodyAwareness in Animal Training“ mit Pferdetrainerin Noora Ehnqvist
- Praxistag Bewegungsosteopathie mit Antje Wirtz
- Sommerakademie 2022 der Tierakademie Gemeinschaft Scheuerhof
- Oktober Praxisseminar der Tierakademie Scheuerhof zu „BodyAwareness in Animal Training“ mit Pferdetrainerin Noora Ehnqvist
Das Team

Plus-R Pferdetraining bot zum Zeitpunkt der Gründung das erste mobile Trainingszentrum für professionelles Markertraining mit Pferden nördlich der Elbe.
Warum Markertraining?
- Weil das Erlernen neuer und zum Teil unverzichtbarer Fähigkeiten mit Spaß und Begeisterung leichtfällt, schnell geht und das Vertrauen stärkt
- Weil im Markertraining jedes Pferd als denkendes, fühlendes Lebewesen wahrgenommen und respektiert wird.
- Weil es süchtig macht, die Lernkurve von einem Erfolg zum nächsten hinauf zu tanzen. Denn jeder Click heißt: Top, gut gemacht!
Mit Trainings-Schwerpunkten auf Geräte- und Fitnesstraining (Steigerwald.T Wippentrainer), Medical Training (Tierarzt-Vorbereitung) und Alltagssituationen (Pferde-Grundschule) helfe ich Pferden aller Rassen und ihren Besitzern, ein gesünderes, entspannteres und fröhlicheres Leben zu genießen.
Die vier Fragezeichen, die das Logo aufwirft

Warum „Plus“?
Der Teil ist für die Mathematiker. Wir addieren. Die Gleichung lautet:
Pferd + „etwas Schönes“ = tierfreundliches Training. Wir bedanken uns bei dem Pferd für seine Mühe mit etwas, das es gerne mag.
Warum „R“?
Der Teil ist für die Linguisten. We reinforce. Übersetzt: Wir verstärken. Was verstärken wir? Verhalten, die hilfreich sind für das Pferd und/oder für uns Menschen.
Warum Pferde?
Der Teil ist für die leidenschaftlich Verliebten. Denn jede Bestimmung hat irgendwo ihren Anfang. In memoriam Suleika, Polly, Fáni, Prinz und Max.
Warum Training?
Der Teil ist für die Mitfühlenden. Wir halten Pferde in einer künstlich geschaffenen Umwelt, für die sie evolutionär nicht gerüstet sind. Es ist nur fair, ihnen einfühlsam zu erklären, wie diese künstliche Umwelt tickt, und wie sie am besten damit umgehen können.