„Befestigen Sie Teil F an Teil E. Versammeln Sie alle drei Beine. Befestigen Sie versammelte Beine an C-3 Unterpfahl.“
Auszug aus einer Aufbauanleitung für einen Garderobenständer
HÄ???
Wüsstest du bei dieser Beschreibung, welche Arbeitsschritte durchzuführen sind? Offen gestanden bekomme ich von einer solchen Arbeitsanweisung einen Knoten im Hirn. Das mag natürlich ausschließlich an mir liegen. Vielleicht aber auch nicht.
So ein „Hä?“ findet man oft in den Gesichtern von Pferden, wenn sie im Training nicht tun, was der Mensch erwartet. Und der Grund für ihre „Widersätzlichkeit“ ist ganz ähnlich: Sie haben keinen blassen Schimmer, was der Mensch von ihnen will.
Nun gilt es, nicht in die Unfair-Falle zu tapsen und das Pferd auszuschimpfen. Meine allererste Frage lautet in solchen Fällen: „Habe ich dem Pferd überhaupt verständlich erklärt, was seine Aufgabe ist?“
In aller Regel liegt der (Kommunikations)Fehler beim Menschen. Zum Glück lässt sich so ein Verständnisknoten leicht lösen:
Lege eine Trainingspause ein, gehe im Geiste oder besser: im Video die letzte Trainingssequenz durch und bestimme den Punkt, an dem die Verhaltensantwort deines Pferdes noch zuverlässig und richtig war, und ab welchem Trainingsschritt die Probleme auftraten.
Oftmals genügen kleine Veränderungen, ein bis zwei Zwischenschritte nur, und dein Pferd findet wieder den mentalen Anschluss.
In aller Regel dreht sich das Medical Training darum, dem Pony eine gesunde Buddha-Einstellung zu unangenehmen oder gar schmerzhaften Prozeduren nahe zu […]
Teilnehmende Trainer des Motionclick Netzwerks, der Initiative für gewaltfreies Pferdetraining, haben eine Beitragsreihe gestartet, in der an 17 Tagen jeweils ein Begriff […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.