Meditativ das Wippenholz einölend ging mir durch den Kopf, was die Steigerwald.T Pferdewippen mit dem Training eines Verhaltens gemeinsam haben. Der erste Part ist, sie zu bekommen und mordsstolz zu sein, wenn man sie hat, und der zweite Teil, sie in ihrer ganzen Pracht zu erhalten, wenn sie erst mal […]
Plus-R Pferdetraining
Im Zuge der spannenden Fortbildung zum Steigerwald.T Medical Trainer ist eines des Trainingsthemen auch der weit verbreitete Halftergriff. Der war lange Zeit für DC ein großes Problem. Ihre Reaktion darauf reichte vom kurzen Wegziehen des Kopfes bis hin zu schlagartigem Rückwärtsschießen mit himmelwärts weisender Nase. Sie kann recht schnell recht […]
Der erste Kontakt mit der Wippe bringt eine Handvoll Herausforderungen mit sich. Da sind zum einen die Höhe, die ungewohnten Geräusche und die selbst bei einer “vollgebremsten”, also wipp-blockierten Wippe auftretenden leichten Bewegungen. Jede dieser Herausforderungen kann bei Bedarf separat trainiert werden, damit das Pferd den Erstkontakt mit der Wippe […]
Gefahrvolle Pediküre Frisch geliefert wurde grad ein neues Hilfsmittel für eine pferdefreundliche Hufbearbeitung, das schon lange auf meiner Einkaufsliste stand: ein gut durchdachtes Haltesystem für den Pferdehuf, landläufig auch Hufbock genannt. Nun ist der Hoofjack kein Hufbock wie jeder andere. Aus gutem Grund. In dem Paket war neben dem stabilen […]
Das Pferd kann auf beiden Händen mit dem Menschen prompt losgehen, in Führposition mitgehen und prompt anhalten.
Ein solider Start in die Freiarbeit ist eine wichtige Grundlage für alle späteren Aufgaben, vor allem auch das Gerätetraining. Worauf trainieren wir auf diesem Level hin? Das Pferd sollte neben dem Menschen in einer physiologisch sinnvollen Grundposition ruhig stehen bleiben, auch wenn sich der Mensch bewegt, bis es einen Click […]