Der Negativitäts-Effekt: Warum Vertrauen schwer gewonnen und leicht zerstört ist In der Psychologie gibt es den so genannten Negativitäts-Effekt. Der besagt, dass negative Erfahrungen einen proportional größeren Einfluss haben als positive. Oder anders ausgedrückt: Das Gehirn merkt sich schlimme Erfahrungen besser als schöne. Das heißt in der Praxis, dass das […]
Stichwörter Gelassenheitstraining
Verkürzen einer Triggerliste Viele glückliche Pferdebesitzer werfen ihren Pferden Decken über und ziehen ihnen Fliegenmasken an, ohne dass das Tier auch nur mit der Wimper zuckt. Beneidenswert. Andere glückliche Pferdebesitzer erhalten tagtäglich eine kostenlose Lektion in Achtsamkeit und guter Beobachtungsgabe von ihren geliebten Vierbeinern. Häufig kennt diese zweite Gruppe das […]
DC, do it yourself! Ja, kaum zu glauben, wir hühnern noch immer mit der PET-Flasche herum. Weil mir vom Zusammendrücken der Flasche die Hände lahm werden, bitte ich DC um Mitarbeit. Sie kann den Lärm zu Übungszwecken ja auch mal selbst erzeugen. Es gibt im Internet Präzedenzfälle dazu. Doch das […]
„Was machst du da…?“ Nur weil das Flaschengeknister überm Ohr ok ist (Pony-Kracher 8), heißt das aus DCs Sicht noch lange nicht, dass die Flasche unterm Bauch nicht doch plötzlich gefährlich werden könnte. Ihr misstrauisch abgeklapptes Ohr und die Bogenspannung in Hals und Kopf sprechen Bände. Und selbst wenn ich […]
Pferdeschreck: PETbottulus communis, die Gemeine PET-Flasche Mitunter wundert man sich, wie weit die Ermessensschere zwischen Pferd und Mensch auseinander klafft. Meine persönliche Einschätzung des Gefahrenpotentials einer PET-Flasche war – null. Abgesehen vielleicht vom Umweltschaden unseres Plastikwahnsinns. DC hingegen kam zu einer ganz anderen Einschätzung, was dazu führte, dass aus einer […]
Konservenfeuerwerk Geräusch Nr. 7 ist Feuerwerk aus der Konserve. Der Tag birgt eine Extra-Challenge: das Wetter zeigt sich ausgesprochen norddeutsch mit kräftigen Regenschauern und heftigen Windböen, soll sagen, dem Pony quellen die Schreckhormone eh schon aus den Ohren heraus. Als weise Trainerin drehe ich den Lautstärkeregler herunter und beginne mit […]